Bilingual
Slider 2
Mint
Slider 3
Musik
Slider 4
Rhade
Slider 5
Sport

PlayPause
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

  • save the date: „Schule bleibt bunt!“ – Demonstration am 15.02.2025

    save the date: „Schule bleibt bunt!“ – Demonstration am 15.02.2025

    Eine Aktion für Demokratie und Vielfalt! Nach der bereits erfolgreichen Veranstaltung am 16. März 2024 findet am Samstag, dem 15.02.2025, ein zweiter Demonstrationszug durch die Essener Innenstadt statt. Gemeinsam mit Vertreter*innen der Stadt wollen die Essener Schulen zeigen, dass sie Orte der Akzeptanz und des Respekts sind.…

    Mehr

  • Schulmannschaften: 7 Teams in den Halbfinalrunden

    Schulmannschaften: 7 Teams in den Halbfinalrunden

    Die Saison 2024/2025 startet für das Leibniz-Gymnasium erneut mit einer sehr guten Leistung: Sieben von acht Schulmannschaften haben sich für die Halbfinalrunden qualifiziert. Diese Leistung knüpft nahtlos an den Erfolg der letzten Saison an. Eine Neuerung in dieser Saison ist der veränderte Modus auf Stadtebene. Zwar gibt es weniger…

    Mehr

  • Lesetag am Leibniz: Marie-Louise Lichtenberg und Klaus-Peter Wolf geben sich die Ehre!

    Lesetag am Leibniz: Marie-Louise Lichtenberg und Klaus-Peter Wolf geben sich die Ehre!

    Dieses Mal war alles ein wenig anders: Bereits am Vorabend des Lesetags wurde dem erwachsenen Publikum eine Lesung mit Klaus-Peter Wolf geboten, am folgenden Vormittag lernte er die Kinder und Jugendlichen der Unter- und Mittelstufe kennen. Die Oberstufe hatte am Nachmittag die Gelegenheit, mit…

    Mehr

  • Marie-Louise Lichtenberg: Gegen das Vergessen – Eine Lesung mit Atmosphäre

    Marie-Louise Lichtenberg: Gegen das Vergessen – Eine Lesung mit Atmosphäre

    Am Nachmittag des 30. Januar 2025 durften wir im Rahmen unseres Lesetages die Autorin Marie-Louise Lichtenberg am Leibniz-Gymnasium begrüßen. Marie-Louise Lichtenberg hat viele Jahre selbst als Geschichtslehrerin an einer Hauptschule gearbeitet und sich dort intensiv für die Leseförderung ihrer Schülerinnen und Schüler eingesetzt. Dies…

    Mehr

  • Plastisches Gedenken – ein Modell „Gegen das Vergessen“

    Plastisches Gedenken – ein Modell „Gegen das Vergessen“

    Am Montag, dem 27. Januar 2025, fand im Rahmen des internationalen Holocaust-Gedenktags die erste Präsentation eines Projekts „Gegen das Vergessen“ statt, das von Schüler*innen des Projektkurses Geschichte Q2 (2023/24) erstellt wurde. Das Datum markierte gleichzeitig den 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz und bot…

    Mehr

  • Wir haben es geschafft!!!

    Wir haben es geschafft!!!

    Durch den Muffin-Verkauf des Neigungskurses „Zukunftswerkstatt“ (Jahrgangsstufe 7 und 8) sind 120 Euro zusammengekommen. Mit diesem Geld kann das Leibniz-Gymnasium nun ein Jahr lang die Patenschaft für die 14-jährige Hunde-Oma Luca übernehmen. Für Eure Unterstützung durch den Kauf eines Muffins und die zum Teil…

    Mehr

Leibniz Terminübersicht

  • Donnerstag 13. Februar
    Tag der Naturwissenschaften
  • Montag 24. Februar
    bis 07.03.25 Vorabiturklausuren Q2
  • Montag 24. Februar
    bis 28.03.24 3. Klausurrunde Sek. II
  • Dienstag 25. Februar
    9:55 – 11:30
    3./4. Std. VERA 8 Deutsch
  • Donnerstag 27. Februar
    9:55 – 11:30
    3./4. Std. VERA 8 Englisch
  • Freitag 28. Februar
    Tag nach Weiberfastnacht (beweglicher Ferientag)
  • Montag 3. März
    Rosenmontag (beweglicher Ferientag)

Auszeichnungen und Partner